Ein Atlas zeigt, dass der Klimawandel die Vögel weiter nach Norden treibt

Ein Atlas zeigt, dass der Klimawandel die Vögel weiter nach Norden treibt

Ein Atlas zeigt, dass der Klimawandel die Vögel weiter nach Norden treibt

Diese Geschichte erschien ursprünglich in The Guardian und ist Teil der Climate Desk-Zusammenarbeit.

Europas Brutvogelpopulationen haben sich in den letzten drei Jahrzehnten jedes Jahr durchschnittlich 1 Kilometer nach Norden verschoben, was wahrscheinlich auf das Klima zurückzuführen ist Krise, laut einem der weltweit größten bürgerwissenschaftlichen Projekte zur biologischen Vielfalt.

Der Europäische Brutvogelatlas 2 ( EBBA2 ) liefert nach 120.000 Freiwilligen und Feldern das bislang detaillierteste Bild der Verteilung der Vögel des Kontinents – Arbeiter untersuchten 11 Millionen Quadratkilometer von den Azoren im Westen bis zum russischen Ural im Osten.

Das Buch dokumentiert Veränderungen in der Reichweite Europas 539 einheimische Vogelarten in den 30 Jahren seit der ersten EBBA , die 1997 veröffentlicht wurde, aber auf Beobachtungen aus den 1980er Jahren beruhte. Es zeigt, dass seit der ersten Studie jede Population etwa 28 Kilometer weiter nördlich gefunden werden kann.

Mittelmeerarten wie der europäische Bienenfresser und Seidenreiher erreichen jetzt Großbritannien, Frankreich und die Niederlande, hauptsächlich aufgrund milderer Winter. Eurasische Rohrdommeln, gescheckte Avocets und Rotmilane haben ihr Sortiment ebenfalls erweitert, wahrscheinlich als Reaktion auf einen besseren Schutz der Lebensräume in Verbindung mit Gesetzen zum Verbot der Verfolgung.

Insgesamt 35 Prozent der Vögel vergrößerten ihre Brutreichweite und 25 Prozent reduzierten ihre Brutreichweite. (Im Übrigen zeigten sie entweder keine Veränderung oder der Trend ist unbekannt.) Waldvögel und solche, die durch internationale Gesetze geschützt sind, haben ihr Verbreitungsgebiet im Allgemeinen erweitert, während Ackerlandvögel eine kleinere Gesamtfläche einnehmen.

Wenn eine Art in mehr Gebieten vorkommt, ist es im Allgemeinen weniger wahrscheinlich, dass sie ausgestorben ist. Sie kann sich jedoch aufgrund der Verschlechterung des Lebensraums ausbreiten und nicht, weil die Population zugenommen hat. „Das Ergebnis ist eine Bestätigung dafür, dass der Klimawandel und die Landnutzung die wichtigsten Triebkräfte sind. Gleichzeitig ist die Situation wirklich sehr komplex, und deshalb werden wir diesen Datensatz für weitere Untersuchungen und Untersuchungen bereitstellen “, sagte Petr Voříšek von der Tschechischen Gesellschaft für Ornithologie.

Iván Ramírez, leitender Naturschutzbeauftragter bei BirdLife Europe und Zentralasien, sagte: „Den Vögeln, die gesetzlich geschützt sind, geht es besser als denen, die nicht geschützt sind. Dies ist eine wirklich wichtige Botschaft innerhalb der Europäischen Union. Wir haben eine der ältesten Richtlinien – die Vogelschutzrichtlinie – und wir können beweisen, dass sie funktioniert. “ Von der Berner Übereinkunft geschützte Vögel wie Seeadler schneiden ebenfalls besser ab.

Während sich das Klima erwärmt, dehnen sich die Wälder in boreale und arktische Gebiete aus Regionen. In Teilen Nordeuropas wurden auch Bäume gepflanzt (hauptsächlich für Holz und Papier) und Land aufgegeben (insbesondere im Mittelmeerraum), was Ackerlandvögel geschädigt hat, aber vielen Waldarten wie Spechten und Trällern zugute kam.

Auch alpine Arten verlieren an Bedeutung, da schrubbige Bäume und Vegetation höhere Berghänge besiedeln und die Reichweite von Bergwiesen-Spezialisten wie Wandkriechpflanzen und Wasserleitungen verringern.

Im Allgemeinen sind Ackerlandvögel große Verlierer, leiden unter einem allgemeinen Bevölkerungsrückgang und einer verringerten Verbreitung, da die Intensivierung der Landwirtschaft bedeutet, dass weniger Nahrung wie Insekten und Ernterückstände vorhanden ist. Ein Bericht mit dem Titel „Naturzustand in der EU 2013-2018“ zeigte, dass 80 Prozent der wichtigsten Lebensräume in einem schlechten oder schlechten Zustand waren und die intensive Landwirtschaft ein Haupttreiber des Niedergangs ist. Die britischen Ackerlandvögel sind seit 1970 um 55 Prozent zurückgegangen.

Wenn Vögel am Rande ihres Verbreitungsgebiets in neue Lebensräume gezwungen werden, kann dies auch dazu führen, dass sie leben unter Stress, insbesondere wandernde Arten wie Swifts und Swallows, bei denen kleine zeitliche Änderungen erhebliche Auswirkungen haben. „Vögel sind optimierte Maschinen“, sagte Ramírez. „Sie lernen seit Generationen und Jahrtausenden, wie man diese Migrationen durchführt. Sie wurden genetisch für eine Migration von x Kilometern entwickelt. Wenn Sie x plus 10 oder 15 Kilometer setzen, setzen Sie sie unter Stress. “

Die Daten zeigten auch eine Zunahme nicht heimischer Arten. Eine von zehn Brutvogelarten ist nicht heimisch (insgesamt 57), und 39 davon sind in den letzten 30 Jahren angekommen, darunter der Ringelsittich, der Mönchsittich und die ägyptische Gans, die wahrscheinlich alle ihr Territorium erweitern werden.

Ramírez sagte, dies sei auf den „perfekten Sturm“ zurückzuführen – eine Zunahme des Wildtierhandels, den Klimawandel, der europäische Lebensräume für exotische Vögel besser geeignet macht, und eine Fülle von Lebensmitteln in städtischen Gebieten. Zusammengenommen sind invasive Arten einer der fünf Hauptgründe für den weltweiten Rückgang der biologischen Vielfalt, aber die Forscher haben nicht untersucht, ob diese bestimmten Arten die einheimischen Populationen negativ beeinflussen.

In den letzten 30 Jahren war in Europa nur ein Vogelsterben bekannt – die gewöhnliche Knopfwachtel -, aber wenn sich die Trends fortsetzen, wird es in den nächsten 30 Jahren wahrscheinlich noch viel mehr geben, sagte Ramírez. Die Populationen werden in suboptimalen Lebensräumen abnehmen, bis sie eine Grenze erreichen, ab der sie zusammenbrechen. „Die Wissenschaft sagt mir, und was ich nach 20 Jahren Arbeit an Vögeln gesehen habe, ist, dass jedes Mal, wenn wir einen neuen Bericht veröffentlichen, der Gesamtzustand der Vögel immer abnimmt. Dies hat sich seit den 70er Jahren, als die Vogelschutzrichtlinie begann, nicht geändert, und nichts lässt mich glauben, dass sich dies ändern wird “, sagte er.

) Das Buch wird vom European Bird Census Council (EBCC) veröffentlicht und von einem Netzwerk von Partnern in 48 Ländern anhand der zwischen 2013 und 2017 gesammelten Daten zusammengestellt. „Dies ist bei weitem die umfassendste und beste Abdeckung aller Vogelarten Das haben wir in unserer Region… Die internationale Zusammenarbeit hat es uns ermöglicht, jedes einzelne Quadrat in der Region bis ins kleinste Detail zu untersuchen “, sagte Ramírez.

To Erstellen Sie die Daten, wurde Europa in Quadrate von 50 mal 50 Kilometern zerlegt. Vogelbegeisterte (hauptsächlich Freiwillige) aus der ganzen Welt haben aufgezeichnet, welche Vögel in diesem Raum brüteten.

Ornithologen können diese Daten nun zur Ermittlung verwenden warum diese Bevölkerungsveränderungen stattfinden, die wiederum das Fundament der Politik bilden sollten. „Dieser Atlas zeigt in beispiellosem Detail, wie sich die Vogelpopulationen in ganz Europa verändern“, sagte Mark Eaton, der wichtigste Naturschutzwissenschaftler von RSPB.

sind Gewinner und Verlierer. Wir können sehen, wie einige Arten, wie schwarzflügelige Stelzen und Viehreiher, sich rasch über den Kontinent ausgebreitet haben und begonnen haben, britische Feuchtgebiete zu kolonisieren. Im Gegensatz dazu können wir beobachten, dass die Reichweiten schrumpfen, wenn Arten Nordeuropas die Auswirkungen des Klimawandels spüren, und Arten wie das Dotterel nehmen in Nord-Großbritannien in Anzahl und Reichweite ab “, sagte er.


Weitere großartige WIRED-Geschichten

  • 📩 Möchten Sie die neuesten Informationen zu Technologie, Wissenschaft und mehr? Melden Sie sich für unseren Newsletter an!
  • Die Suche eines Mannes nach den DNA-Daten, die dies könnten rette sein Leben
  • Der Wettlauf um das Recycling von Batterien – bevor es zu spät ist
  • KI kann jetzt Ihre Arbeitstreffen abhalten
  • Verwöhnen Sie Ihre Katze über die Feiertage mit unserer Lieblingsausrüstung
  • Hacker-Lexikon: Was ist das Signalverschlüsselungsprotokoll?
  • 🎮 WIRED Games: Holen Sie sich die neuesten Tipps, Testberichte und mehr
  • 🏃🏽‍♀️ Willst du die besten Werkzeuge, um gesund zu werden? Schauen Sie sich die Auswahl unseres Gear-Teams für die besten Fitness-Tracker an, Laufausrüstung (einschließlich

Weiterlesen

Weitere Quelle: Auf der Suche nach einen Aufsperrmonteur in Berlin? Codeschlösser - Viele Kunden möchten nicht immer einen gewöhnlichen Wohnungsschlüssel verwenden, daher findet man allerhand anonyme Codebeschläge was für unkompliziert mittels Input des Codes entriegelt sind werden. Suchen Sie den Schlüsseldienst in Berlin? Wichtige Quelle : (Kategorie)WILKA