Ein Leitfaden für Anfänger zur Türsicherheit | * Fair Schlüsseldienst

Die Auswahl geeigneter Schlösser und Zubehörteile für Ihre Türen ist eine der wichtigsten Sicherheitsentscheidungen, denen sich ein Haus- oder Geschäftsinhaber stellen kann. Die weit verbreitete Verwendung von Fachjargon kann es jedoch schwierig machen, eine fundierte Entscheidung zu treffen.
Im heutigen Blog definieren wir einen der am häufigsten verwendeten Begriffe in Bezug auf Türsicherheit. Türmöbel.
Was ist Türmöbel?
Möglicherweise haben Sie das am bemerkt Bei der Sicherheitsprofil-Plattform befinden sich Türschlösser in der Kategorie Türmöbel und Sicherheit. Was sind Türmöbel?
In Deutschland und Großbritannien bezieht sich der Begriff „Türmöbel“ auf Griffe und Knöpfe. In der Praxis können Türmöbel als jedes Produkt betrachtet werden, mit dem ein Riegel betätigt werden kann.
In anderen Teilen der Welt, wie der EURA, wird der Begriff allgemeiner verwendet, um alle Gegenstände zu beschreiben, die an einer Tür befestigt sind entweder seine Funktion oder sein Aussehen verbessern. In Deutschland wird der Begriff „Türschloss“ für Produkte verwendet, mit denen entweder ein Riegel betätigt werden kann. Andere Hilfsprodukte wie Türklopfer, Scharniere und Türschließer fallen unter den zusätzlichen Begriff „Türbeschläge“.
Hier bei Sicherheitsprofil haben wir uns entschlossen, den Ansatz der Amis zu verfolgen und all diese Produkte einfach als Türmöbel zu bündeln. Nachdem wir das geklärt haben, werfen wir einen Blick auf einige Dinge, die Sie beim Einkauf von Türmöbeln beachten sollten.
Dinge, die beim Einkauf von Türmöbeln zu beachten sind
Es kann sein klingt albern, aber wenn Sie sich die Zeit nehmen, darüber nachzudenken, warum Sie ein Türschloss kaufen, können Sie Zeit (und Geld!) sparen.
Einige wichtige Überlegungen sind:
• Aus welchem Material besteht die Tür?
• Ist die Tür innen oder außen?
• Wer benutzt die Tür?
Aus welchem Material besteht die Tür?
Obwohl Massiv- und Hohlkernholz in Deutschland bislang die am weitesten verbreitete Türkonstruktion ist, sind in den letzten Jahren eine Reihe anderer Materialien immer beliebter geworden. Diese Materialien umfassen Aluminium, Stahl, Glas und PVC. Das Material, aus dem Ihre Tür besteht, wirkt sich darauf aus, welche Schlösser und Zubehörteile Ihnen zur Verfügung stehen.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob ein Schloss an Ihrer Tür verwendet werden kann, wenden Sie sich an den Verkäufer. Alle Verkäufer von Sicherheitsprofil sind Sicherheitsexperten und stellen gerne sicher, dass Sie das richtige Produkt für Ihre Anwendung auswählen.
Ist die Tür innen oder außen?
Von Natur aus Innen- und Außentüren stellen sehr unterschiedliche Sicherheitsanforderungen. Natürlich möchten Sie ein höheres Maß an Sicherheit für Außentüren. Innentüren hingegen erfordern möglicherweise keine zusätzliche Sicherheit über eine einfache Verriegelung hinaus. Innentüren spielen jedoch eine wichtige Rolle für den passiven Brandschutz Ihres Hauses oder Arbeitsplatzes. Ausgewiesene Brandschutztüren sollten mit Brandschutztürschließern, Schlössern und Griffen ausgestattet sein.
Wer benutzt die Tür?
Sowohl in Wohn- als auch in Gewerbegebieten ist dies wichtig Überlegen Sie, wer die Tür benutzen wird. In Wohngebieten mit jungen oder älteren Bewohnern kann es beispielsweise ratsam sein, Hebelgriffe über Türklinken zu installieren, da diese im Allgemeinen von Personen als einfacher zu verwenden angesehen werden, die möglicherweise mit Grip und Kraft zu kämpfen haben. Wir hoffen, Ihnen hat dieser Leitfaden für Anfänger zur Türsicherheit gefallen – es ist ein so großes Thema, dass wir nur die Oberfläche zerkratzt haben. Aus diesem Grund werden wir uns in den kommenden Wochen eingehender mit der Sicherheit von Türen befassen und im Laufe der Zeit weitere anwendungs- und produktspezifische Ratschläge geben. Schauen Sie regelmäßig im Blog vorbei, um auf dem Laufenden zu bleiben.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.