Smart Home-Protokolle, was sind sie und was tun sie? | * Fair Schlüsseldienst

Smart Home-Protokolle, was sind sie und was tun sie? | * Fair Schlüsseldienst

Smart Home-Protokolle, was sind sie und was tun sie?  |  * Fair Schlüsseldienst

Heutzutage gibt es ein intelligentes Produkt, mit dem so ziemlich jede Haushaltsaufgabe erledigt werden kann. Von der Temperaturregelung bis zur Haushaltssicherheit gehört ein vollautomatischer Haushalt nicht mehr zur Zukunft. Bevor Sie sich jedoch für die coole Technologie auf dem Markt begeistern, sollten Sie ein oder zwei Dinge über Smart-Home-Protokolle verstehen.

Was ist also ein Smart-Home- oder Home-Automation-Protokoll? Einfach ausgedrückt ist ein Smart-Home-Protokoll oder eine Smart-Home-Plattform die Sprache, in der ein Smart-Home-Gerät Informationen mit einem anderen Gerät austauscht. Im Wesentlichen ermöglicht ein Protokoll das Senden eines Signals von einem Gerät zu einem anderen, um ein Ereignis auszulösen, z. B. das Schließen einer Tür.

Die Auswahl eines einzelnen Smart-Home-Protokolls ist der erste Schritt in diese Richtung echte Hausautomation. Es ist die Sache, die es Ihnen ermöglicht, ein wirklich verbundenes Zuhause zu haben, anstatt eine Reihe einzelner intelligenter Geräte, die unabhängig voneinander betrieben werden.

Protokolle können verkabelt oder drahtlos sein und wie jede Technologie Protokoll hat seine Grenzen. Im heutigen Blogbeitrag werden wir uns einige der beliebtesten Protokolle auf dem heutigen Markt ansehen.

Ethernet

Ethernet war eines der ersten Protokolle zur Stromversorgung eines automatisierten Hauses. Diese kabelgebundene Lösung hat eine Reichweite von bis zu 100 m und eine geringe Anfälligkeit für elektromagnetische Störungen. Da es sich um ein kabelgebundenes Protokoll handelt, empfehlen wir Ihnen, sich bei der Installation von einem Fachmann beraten zu lassen.

WiFi

Wenn die meisten Wir denken an die Konnektivität intelligenter Geräte, wir denken an WiFi. Dies ist wahrscheinlich auf die Tatsache zurückzuführen, dass WiFi höchstwahrscheinlich das erste Protokoll war, das wir mit einem intelligenten Gerät wie drahtlosen Kopfhörern oder einem drahtlosen Lautsprecher verwendeten. Und obwohl es immer noch eine beliebte Wahl für Geräte ist, die viele Daten senden müssen, wie z. B. Videomaterial von einem Heim-CCTV-System, hat es seine Nachteile. Am offensichtlichsten wäre die begrenzte Kommunikationsreichweite von rund 25 m. Ganz zu schweigen von der Inoperabilität eines Smart-Geräts mit WLAN-Protokoll, falls Ihr Internetzugang ausfällt oder gestört wird.

Smart Home-Protokolle, was sind sie und was tun sie?  |  * Fair Schlüsseldienst

Bluetooth

Bluetooth ist ein weiteres Protokoll, das den meisten Verbrauchern bekannt sein wird. Das Protokoll wurde bereits in den 90er Jahren von Ericsson für die Stromversorgung von drahtlosen Headsets entwickelt und wird heute noch häufig für Lautsprecher, Drucker, Videospiel-Controller und mehr verwendet. Das Protokoll ist eine beliebte Lösung für intelligente Sicherheitsprodukte wie Riegel, Vorhängeschlösser und Aufbewahrungsboxen. Wie WiFi hat Bluetooth jedoch den Nachteil einer begrenzten Kommunikationsreichweite von weniger als 25 m.

ZigBee

ZigBee wurde erstmals 1998 konzipiert, ging aber Zigbee wird heute in einer Vielzahl von Smart-Home-Produkten eingesetzt und ist vor allem für seine geringe Latenz und seinen geringen Stromverbrauch bekannt. Dank der drahtlosen Mesh-Netzwerkinfrastruktur von Zigbee können Geräte in diesem Protokoll über große Entfernungen kommunizieren, indem die gesamte Reise in kleinere Teile aufgeteilt wird. Aufgrund seines geringen Stromverbrauchs wird es häufig in batteriebetriebenen Geräten verwendet.

Z-Wave

Ähnlich wie Zigbee ist Z-Wave ein drahtloses Gerät Protokoll, das ein Mesh-Netzwerk für die Kommunikation zwischen Geräten verwendet. Es wird auch häufig für Hausautomationsgeräte in Bereichen wie Beleuchtung, Sicherheit und Temperaturregelung verwendet. Während es einige technische Unterschiede hinsichtlich des Datendurchsatzes und des Energiebedarfs gibt, ist der Hauptunterschied, den die Verbraucher interessieren, die Produktpalette, die das Protokoll verwendet. Der Z-Wave ist in dieser Hinsicht klar führend und verfügt über mehr als 50 Millionen Geräte in seinem Protokoll.

Dies ist also ein kurzer Überblick über einige der beliebtesten Smart-Home-Protokolle, die es gibt heute verwenden. Für diejenigen unter Ihnen, die ein Upgrade auf ein Smart Lock durchführen möchten, ohne durch den Jargon zu waten, besuchen Sie unseren Smart Home Personal Shopper. Alles was Sie tun müssen, ist uns etwas über Ihr Zuhause zu erzählen, wir werden die Recherche durchführen und die richtigen Produkte für Sie empfehlen – zum richtigen Preis!

Guckst dich um nach einen günstigen Aufsperrdienst Berlin? Einschweiß-Schlosskästen - Für frei stehende Tore, Gartentore oder sonstiges zeigen wir verschiedenartige Einschweiß-Schlosskästen an, auch empfangen Sie auf unserer Website diversere Ersatz-Schlösser für Schlosskästen. Suchst du den Schlüsseldienst für Ihre Türöffnung in Berlin? Lesen Sie die vollständigen Informationen hier : Zugangskontrolle.