So ersetzen Sie eine verlorene oder defekte Garagentorfernbedienung | * Fair Schlüsseldienst

Müssen Sie Ihre verlorene oder kaputte Garagentorfernbedienung ersetzen? Oder suchen Sie nur nach einer Ersatzfernbedienung, um das Teilen zu vereinfachen? Was auch immer Ihre Motivation ist, Sicherheitsprofil ist hier, um Ihnen bei dieser oft stressigen und verwirrenden Suche zu helfen. Verwenden Sie diese praktischen schnellen und einfachen Tipps bei der Suche nach der perfekten Ersatzgaragenfernbedienung und erleichtern Sie sich das Leben wieder.
Garagentorfernbedienungsmarke
Mit einer vorhandenen Originalfernbedienung ist das Auffinden der Marke einfach. Die meisten Hersteller zeigen ihre Marke gerne stolz auf der Vorder- oder Rückseite der Fernbedienung an.
Beliebte Garage Remote-Marken
Wenn Sie Ihre Remote-Marke bereits kennen, finden Sie hier einige der beliebtesten Marken. Klicken Sie auf diejenige, die zu Ihrer Fernbedienung oder Ihrem Garagentorempfänger passt, um die Reichweite anzuzeigen.
Hier können Sie unser gesamtes Angebot an Garagenfernbedienungen einsehen. Sie können die Marke Ihrer Fernbedienung nicht finden? Es ist wahrscheinlich, dass ein Vorbesitzer es durch eine Aftermarket-Alternative oder Universalfernbedienung ersetzt hat. Leider werden diese bei jedem Aftermarket-Produkt anders als eine echte Garagenfernbedienung oder überhaupt nicht gebrandmarkt. Stattdessen können Sie als Nächstes auf den Garagentorempfänger schauen, um die Marke zu finden.
Echte und Aftermarket-kompatible Garagentorfernbedienungen
Wie bei jeder Technologie stellen die Hersteller die Herstellung ein Bestimmte Versionen für einige ihrer Produkte und Garagentorfernbedienungen sind keine Ausnahme. Dies würde ein Problem darstellen, aber jetzt können Sie sie durch eine kompatible Aftermarket-Fernbedienung ersetzen. Diese Fernbedienungen funktionieren genauso gut wie ihre Original-Gegenstücke.
Überprüfen Sie wie bei allen Aftermarket-kompatiblen Produkten immer die Kompatibilitätsliste, um sicherzustellen, dass Ihr Garagentorempfänger damit funktioniert.
Modell des Garagentorempfängers
Das Auffinden Ihres Garagentormotors oder des Empfängermodells kann sich drastisch reduzieren Die Zeit, die Sie zum Kauf einer neuen Fernbedienung benötigen. Als Beispiel hier ein Superlift SDO-3 Garagentoröffner.
Dies kann mit dem Original Superlift SDO abgeglichen werden -3 4-Tasten-Garagentor-Fernbedienung nur unter Verwendung der Modellnummer als Referenz.
Hier ist ein Beispiel für einen GDO-9 Enduro-Garagentoröffner mit Originalautomatik
.
Das Gen 2 unter der Modellnummer? Dies ist ein wichtiges Detail, das Sie beachten sollten. Viele Hersteller erstellen Versionen oder Generationen als Teil ihrer Modellnummern. Grundsätzlich funktionieren neuere Garagenfernbedienungen nicht mit früheren Generationen, selbst wenn sie identisch aussehen.
Mit dieser Modellnummer können wir die Kompatibilitätsliste der Fernbedienung überprüfen. Innerhalb der Produktbeschreibung kann dieser Garagentoröffner auf Folgendes abgestimmt werden:
- Echte automatische Technologie ATA PTX-5 v2 Echte Fernbedienung
Aftermarket Dominator PTX-5v1-kompatible Fernbedienung
Fernbedienungstyp
Die Technologie hinter Ihrer Garagentorfernbedienung kann Ihnen dabei helfen, die richtige zu kaufen.
Dip-Schalter-Fernbedienungen 
Von Mitte der 80er bis Anfang der 90er Jahre verwendeten fast alle automatischen Garagentoröffner diese Art von Fernbedienungen. Sie sind an der Bank von 8, 10 oder 12 kleinen Schaltern in der Fernbedienung zu erkennen. Diese sind auf einen Code eingestellt, der mit den gleichen Schaltern im Garagentoröffner oder -empfänger übereinstimmt.
Feste Code-Fernbedienungen
Mitte der 90er Jahre als Direkt veröffentlicht Ersatz für die alternden und unsicheren Dip-Switch-Fernbedienungen. Anstatt Schalter zu verwenden, sendeten sie einen festen Code. Dieser Code wird aus einem Pool von mehr als 3 Milliarden möglichen Kombinationen ausgewählt. Jeder Garagenöffner entspricht diesem vorgegebenen Code. Der Benutzer hat die Möglichkeit, diesen festen Code jederzeit zu ändern.
Rollen Code oder „Hopping Code“ Fernbedienungen
Diese Technologie hat viele Namen je nach Hersteller (CodeDodger, Intellicode, Security +, Security + 2.0 usw.). Es gibt jedoch alle Variationen der Rolling Code-Technologie. Die Fernbedienung wählt im Wesentlichen jedes Mal, wenn eine Taste gedrückt wird, einen neuen Zufallscode aus. Dieser Code stammt aus einem Pool von rund 100 Milliarden verschiedenen Kombinationen. Ein eindeutiger Datenschlüssel hilft dem Garagentorempfänger, den Code zu entschlüsseln und das Garagentor zu öffnen. Garagentorfernbedienungen mit einem rollierenden Code senden immer einen anderen, generierten Code als zuvor.
Knöpfe und Farben
Nicht alle Fernbedienungen sind gleich. Egal wie ähnlich sie aussehen, viele echte Fernbedienungen derselben Marke und Form sind nicht die richtige Fernbedienung für Ihren Empfänger. In einigen Fällen können sich die Tastenfarben, die Farben der Fernbedienung und sogar das interne Licht ändern, um eine andere Generation einer Fernbedienung zu kennzeichnen. Überprüfen Sie die Remote-Beschreibung vor dem Kauf erneut sorgfältig.
Ist die Fernfrequenz wichtig?
Ja, das ist es. Die Fernfrequenz ist der „Kanal“, über den die Fernbedienung mit dem Empfänger kommunizieren kann. Wenn Sie Ihre einzige Fernbedienung verloren haben, finden Sie die Frequenz in der Anleitung oder im Installationshandbuch des Garagentoröffners. Zu anderen Zeiten ist es auf dem Garagenöffner selbst aufgedruckt.
Wenn das Handbuch unterwegs ebenfalls verloren gegangen ist, können Sie es leicht auf den Websites der meisten Hersteller finden, die Sie herunterladen können . Als Bonus finden Sie die Anweisungen zur Fernprogrammierung und zum Fernlöschen fast immer in diesen Handbüchern. Es lohnt sich also, sie zu finden und festzuhalten.
Beispiel einer technischen Spezifikationsliste für SDO-3 in der Bedienungsanleitung, in der die Fernfrequenz als aufgeführt ist) 433,92 MHz
Aber ich habe auch eine an der Wand montierte Fernbedienungstastatur?
Kein Problem. Viele Hersteller, darunter Merlin und Automatic Technology, verfügen über eine an der Wand montierte Tastaturalternative zu ihren Fernbedienungen. Wenn die Abdeckung leicht entfernt werden kann, funktionieren diese auf die gleiche Weise wie die Gegenstücke im Schlüsselringstil. Sie können auf die gleiche Weise wie die Fernbedienung mit denselben Anweisungen auf den Empfänger programmiert werden.
Programmieren Ihrer neuen Garagentorfernbedienung
Wie unter „Fernbedienungstyp“ erwähnt, wird die Der Dip-Switch-Stil der Fernbedienung lässt sich leicht auf einen Empfänger programmieren. Kopieren Sie die Ein / Aus-Schalterkombination für den Empfänger oder eine vorhandene Fernbedienung, damit sie übereinstimmen. Es ist eine gute Idee, die Codesequenz zu ändern, wenn Sie Ihre Garagentorfernbedienung verlieren. Es verhindert, dass jemand anderes Ihre Fernbedienung verwendet, wenn sie gefunden wird.
Die Fernprogrammierung mit festem und rollierendem Code ist etwas komplizierter. Dazu müssen Sie die Taste „Learn“, „Set“ oder „Code“ am Garagenempfänger drücken oder gedrückt halten und dann eine weitere Taste auf der neuen Fernbedienung drücken, um zu programmieren.
In seltenen Fällen Bei einigen Fernbedienungen (z. B. Grifco) muss möglicherweise ein kleiner Schreibschutz-Jumper entfernt werden. Dies ist ein kleiner Chip auf der Leiterplatte des Garagenempfängers, mit dem eine neue Fernbedienung programmiert oder alte Fernbedienungen gelöscht werden können. Eine andere Marke, Marantec, verwendet einen kleinen Klonadapterclip oder ein Kabel. Diese Teile werden verwendet, um Codierungsinformationen von Ihrer vorhandenen Fernbedienung auf eine neue zu übertragen.
Leicht zu befolgende Anweisungen zur Fernprogrammierung sollten in den meisten Original- und Aftermarket-kompatiblen Fernbedienungen enthalten sein. Brauche Hilfe? Kontaktieren Sie unsere Garagenfernverkäufer. Sie liefern Ihnen Programmierinformationen und helfen bei der Kompatibilität mit Garagenfernbedienungen.
Sicherheit um Garagentore
Beachten Sie, dass das Garagentor das größte und schwerste ist bewegliches Objekt in Ihrem Haus. Seien Sie immer vorsichtig, egal ob Sie eine neue Fernbedienung hinzufügen, eine alte löschen oder Einstellungen ändern. Wenden Sie sich an den Hersteller, wenn Sie Sicherheitsbedenken haben. Ändern Sie niemals die Spannungseinstellungen oder Toleranzen, wenn Sie eine neue Türfernbedienung programmieren.
Halten Sie Fernbedienungen IMMER außerhalb der Reichweite von Kindern. Lassen Sie Kinder NIEMALS bedienen oder mit Fernbedienungen spielen.
- Aktivieren Sie das Tor oder die Tür nur, wenn es deutlich zu sehen ist, richtig eingestellt ist und keine Hindernisse für den Türweg vorhanden sind.
Halten Sie IMMER Tor oder Garagentor in Sicht bis vollständig geschlossen. Erlauben Sie NIEMALS jemandem, den Weg eines sich bewegenden automatisierten Tors oder Garagentors zu überqueren.
Immer noch stecken? Rufen Sie an, senden Sie eine Nachricht oder senden Sie eine E-Mail an einen unserer Experten für Garagenfernbedienung, um Hilfe zu erhalten!
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.